
Aussichtsturm auf dem Wolfshügel
Wiederaufbau des Wolfshügelturms
Der Verein „Wiederaufbau Wolfshügelturm e.V.“ wurde mit dem Ziel gegründet, den Wiederaufbau des Wolfshügelturms zu organisieren. Links zu Presseberichten über den geplanten Wiederaufbau des Wolfshügelturms können Sie auf wanderweg.org/presse finden.
Der Verein „Wiederaufbau Wolfshügelturm e.V.“ freut sich über Spenden, da seine Arbeit durch diese finanziert wird.
Februar 2025 – Trümmer am Wolfshügelturm werden beräumt
Am 5. Februar 2025 war es endlich so weit, die Enttrümmerung des Geländes am Wolfshügelturm konnte beginnen. Über Jahre hinweg war viel Vorarbeit des Vereins „Wiederaufbau Wolfshügelturm e.V.“ notwendig, viele Genehmigungen mussten eingeholt und die Arbeiten abgestimmt werden. In weniger als 2 Wochen konnte die Beräumung am 18. Februar 2025 abgeschlossen werden.
Wolfshügelturm als Modell
Was im Großen geplant ist und im besten Fall noch einige Jahre dauern wird, ist im Maßstab 1:22,5 bereits gelungen, der Wiederaufbau des Wolfshügelturms.
Hunderte Arbeitsstunden, großer Fleiß, stetige Motivation und viel Talent waren notwendig, bis schließlich im Jahr 2021 das Modell vollendet war.
Der gewählte Maßstab 1:22,5 entspricht Spur G, welche Freunden der Modelleisenbahn als „Lehmann-Groß-Bahn“ (LGB) bekannt ist.
Das Modell befindet sich in Privatbesitz, der Standort ist nicht öffentlich zugänglich.
Das Bild des Modells ist urheberrechtlich geschützt und wurde – mit freundlicher Genehmigung des Besitzers – vom Betreiber der Website wolfshuegelturm.de erstellt.